Sommerakademie für Alte Musik Graz 2023

5.September - 10.September 2023 an der Kunstuniversität Graz

for English click on "EN" on top of the page

Dozent*innen

Gesang: Emma Kirkby und Tanja Vogrin

Blockflöte: Lea Sobbe

Historische Oboeninstrumente/Schalmei: Amy Power

Historische Violininstrumente: Susanne Scholz

Cembalo und Generalbass: Michael Hell

Historisches Fagottinstrumente/Dulcian: Klaus Hubmann

Violone: Dane Roberts

Historische Lauteninstrumente: David Bergmüller

Kammermusik mit Basso Continuo: Claudio Ribeiro

Historischer Tanz: Edith Lalonger

Solmisation - Musiktheorie: Sanne Lorenzen

Feldenkrais: Naomi Rogel

Kursinhalte

  • Solo- und Ensemblemusik des 16.-18.Jahrhunderts
  • Kursübergreifendes Quellenstudium mit Praxisbezug
  • Kammermusik
  • historischer Tanz
  • Consortspiel
  • Einzelunterricht bei einem/einer Dozent*in

Die Sommerakademie richtet sich an Musiker*innen mit fortgeschrittenem bis professionellem Niveau.

Für Einzelunterricht bei Emma Kirkby müssen Bewerber*innen im Anmeldeformular einen (Youtube-)Link zu einer (Ton-)Aufnahme (ca. 2 min genügen)  einfügen. Nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmer*innen informiert, ob sie einen Platz bekommen haben.

Wegen des hohen Zuspruchs im letzten Jahr wird die Teilnehmerzahl für den Kurs 2023 pro Instrument auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Ausnahme: Dank den 2 Gesangslehrenden gibt es gesamt 16 Plätze für Sänger*innen!

Für Fragen: sommerakademie-altemusik(at)kug.ac.at

 

Dienstag 05.09.2023

14.00 Kursbeginn für Teilehmer*innen: Begrüßung mit Erstinformation, Führung durch die Räumlichkeiten, danach Kurseinteilung Einzelunterrichte
15.30-18.30 Einzelunterricht Instrumental/Gesang
19.00 Abendessen
20.00 Einteilung Gruppenunterrichte
20.30 Barocktanz für alle

Mittwoch 06.09.2023

8.00 Feldenkrais
9.00-10.40 Barocktanz für alle
11.00-13.15  und 14.30-16.00 Einzelunterricht Instrumental/Gesang, Kleingruppen Solmisation/Barocktanz
16.30-18.30 Kammermusik/Barocktanz (eventuell Einzelunterricht für manche Klassen)
19.00 Abendessen
20.30 Vorträge und Konzerte

Donnerstag 07.09.2023

8.00 Feldenkrais
9.00-10.40 Barocktanz für alle
11.00-13.15  und 14.30-16.00 Einzelunterricht Instrumental/Gesang, Kleingruppen Solmisation/Barocktanz
16.30-18.30 Kammermusik/Barocktanz (eventuell Einzelunterricht für manche Klassen)
19.00 Abendessen
Abend frei

Freitag 08.09.2023

8.00 Feldenkrais
9.00-10.40 Barocktanz für alle
11.00-13.15  und 14.30-16.00 Einzelunterricht Instrumental/Gesang, Kleingruppen Solmisation/Barocktanz
16.30-18.30 Kammermusik/Barocktanz (eventuell Einzelunterricht für manche Klassen)
19.00 Abendessen
20.30 Vorträge und Konzerte

Samstag 09.09.2023

8.00 Feldenkrais
9.00-10.40 Barocktanz für alle
11.00-13.15  und 14.30-16.00 Einzelunterricht Instrumental/Gesang, Kleingruppen Solmisation/Barocktanz
16.30-18.30 Kammermusik/Barocktanz (eventuell Einzelunterricht für manche Klassen)
19.00 Abendessen
20.30 Teilnehmer*innenabend

Sonntag 10.09.2022

8.00 Feldenkrais
9.00 Generalprobe
11.00 Öffentliches Abschlusskonzert

Kursgebühren: € 385, € 330 (Studierende und Schüler/-innen), € 275 (Studierende der Kunstuniversität Graz)

Die Unterkunft und Verpflegung ist separat zu bezahlen. Das Sekretariat des Kurses gibt gerne Informationen zu Möglichkeiten der Unterkunft.

Kursbeginn: 5.September 2023, 14.30 Uhr

Kursende: 10.September 2023 nach dem Abschlusskonzert 

Ort: Leonhardstraße 15, 8010 Graz

Anmeldung über Anmeldeformular, Anmeldeschluss: 30.Juni 2023

Teilnehmer_innen, die Einzelunterricht auf zwei Instrumenten wünschen, zahlen zusätzliche 50% des Kursbeitrages.

für weitere Informationen Mail an sommerakademie-altemusik(at)kug.ac.at

Kontoinformationen:

Name: Verein zur Förderung der Alten Musik in der Stmk.
IBAN: AT 77 2081500043689975
BIC: STSPAT2GXXX
Verwendungszweck: [Name des/der Teilnehmenden], Sommerakademie 2023

Unterstützt von:

Logo des David Herzog Fonds
Logo Stadt Graz